Universität Stuttgart – Lehre & Lernen online
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
Unterstützung, Beratung, Vernetzung
Lehre und Lernen digital
ILIAS an der Universität Stuttgart
C@MPUS-ILIAS-Schnittstelle
Community – Austausch zur digitalen Lehre
Für Dozent*innen
Empfehlungen für online angebotene Lehrveranstaltungen
Hilfe zur Selbsthilfe
Beratung, Sprechstunde und Schulungsangebote
Für Student*innen
Leben, Lernen und Vernetzen
Neu an der Uni Stuttgart? So gelingt dein digitaler Start!
Lerninhalte im Magazin
Magazin - Einstiegsseite
Toggle navigation
Brotkrumen-Navigation
Magazin
Ingenieurwissenschaften
Technologiemanagement
Lehrveranstaltungen
Sommer 2020
Technikfolgenabschätzung (Ringvorlesung)
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
Technikfolgenabschätzung (Ringvorlesung)
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Modulfach: Technikfolgenabschätzung (Ringvorlesung)
Kursprogramm
Bei der SQ-Vorlesung Technikfolgenabschätzung handelt es sich um eine Ringvorlesung mit jährlich wechselnden Themen und zugehörigen Referenten.
Technikfolgenabschätzung ist die systematische, wissenschaftlich abgesicherte Identifizierung und Bewertung von technischen, umweltbezogenen, ökonomischen, sozialen, kulturellen und psychischen Wirkungen, die mit der Entwicklung, Produktion, Nutzung und Verwertung von Techniken zu erwarten sind. Mit Technikfolgenabschätzung sollen Szenarien über mögliche Technikfolgen so frühzeitig entwickelt werden, dass Handlungsalternativen bezüglich Technikgestaltung und -einsatz ergriffen werden können.
Es werden Methoden vorgestellt, wie Technikpotenziale (Chancen und Risiken) ermittelt und prognostiziert werden können sowie aktuelle Entwicklungen und Trends in dem jeweiligen Thema. Die verschiedenen Dozenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft betrachten das Thema unter unterschiedlichen Aspekten.
Metadaten
Dozent
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dieter Spath
Veranstaltungstyp
SQ-Vorlesung
Veranstaltungs-ID
460002100
Zyklus
wöchentlich
Ort
V 7.03
SWS
2
Credits
3 LP für das Modulfach Technikfolgenabschätzung
Studiengänge
siehe Modulhandbuch
Allgemein
Sprache
Deutsch
Kontakt
Name
Dominique Winter, M.A.
Zuständigkeit
Vorlesungsbetreuerin
Telefon
0711 / 970 - 5458
E-Mail
dominique.winter@iat.uni-stuttgart.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Kursbetreuung
Visitenkarte herunterladen
Lisa Kurz
Visitenkarte herunterladen
Frau Tamara Dominique Winter
Kontakt
E-Mail: tamara-dominique.winter@iat.uni-stuttgart.de
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Wenn Sie das Kurspasswort von einem Kursadministrator erhalten haben, können Sie in diesen Kurs beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministratoren freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Benutzername
Vorname
Nachname
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
2428643
Link zu dieser Seite
Erstellt am
07. Feb 2020, 12:55