Breadcrumb Navigation
Tabs
Die Zeit des Sommersemesters 2020 und darüber hinaus stellt große Herausforderungen an alle Beteiligten: Lehrende, Studierende und Beschäftigte der zentralen Infrastruktur. Das gilt in ganz besonderem Maße, wenn das gesamte Semester online durchzuführen sein sollte. Diese Herausforderungen erfordern von allen Beteiligten einen größeren Zeitaufwand.
Für die Umsetzung bedeutet dies, dass in erster Linie die zentralen Systeme ILIAS (als Lernplattform), Webex (als Videokonferenzsystem und virtuelles Klassenzimmer) und Opencast (für Aufzeichnungen) zum Einsatz kommen. Wir bitten um Verständnis, dass wir momentan nur für diese in unsere Infrastruktur integrierten Systeme Support leisten können. Aber: die Möglichkeiten dieser Tools sind für die verschiedenen didaktisch sinnvollen Szenarien noch lange nicht ausgereizt. Bei der Anwendung beraten wir Sie gern!
Wichtiger denn je und unbedingt zu beachten ist: die klar strukturierte Gliederung der Woche ist für die Studierenden unerlässlich, wenn sie keine Präsenzveranstaltungen haben. Sorgen Sie daher für eine solche Struktur, indem Sie
- die geplante Struktur klar kommunizieren;
- das wöchentliche Lehrmaterial und die wöchentlichen Lernaktivitäten zusammenfassen, z.B. in je einem Ordner in Ihrem ILIAS-Kurs;
- verlässliche „Präsenzzeiten“ anbieten, in denen Sie (möglichst in der Zeit, in der Ihre Präsenzveranstaltung stattgefunden hätte) Fragen im Forum beantworten oder im Chat oder (falls die Bandbreite es hergibt) in Webex Fragen beantworten;
- Kommunikation zu Ihren Studierenden in einem Forum pflegen und die Bildung studentischer Lerngruppen (durchaus auch zu deren gegenseitigen sozialen Kontrolle) anregen;
- regelmäßig Lernstandskontrollen anbieten, damit die Studierenden sehen, ob ihr Selbstlerntempo stimmt.
Bitte achten Sie auf alle Fälle darauf, mehrere Kanäle und Medien anzubieten, um die Lehrinhalte zu vermitteln, insbesondere auch in Bezug auf die den Studierenden zur Verfügung stehende (zum Teil schlechte) Internetverbindung.
Content Pages
Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen · Service Uni & Familie · Dezernat 2 Internationales · AK Bildung soziale Ungleichheit
Weblinks
Learning Resources
Allgemeine Hinweise und Stuttgarter Besonderheiten
Test & Assessment
Categories
Short tutorials to show you how the conceptboard back-end works: creating boards, organizing projects and much more
Terminkoordination Scheinklausuren
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.