Chancengleichheit und Diversity in DFG-Forschungsverbünden

Reiter

Chancengleichheit und Diversity in DFG-Forschungsverbünden

Kontakt

Manuela Schlummer-Held
Referentin Gender & Diversity Consulting
☎ +49 711 685 84630
Mail: gender-consulting@uni-stuttgart.de

Sabrina Schopf
Gender & Diversity Consulting
☎ +49 711 685 84024
Mail: pooling@uniqus.uni-stuttgart.de

Sie sind neu hier und finden sich noch nicht zurecht? 
Wir unterstützen Sie und zeigen Ihnen, wo Sie für sich die passendsten Angebote finden können.

  • Sie stellen einen Antrag zur Forschungsförderung?
    Wir bieten Ihnen Informationen und Beratung rund um das Thema Gleichstellung und Diversität in Forschungsanträgen. Sie finden einen Leitfaden und unterstützende Dokumente für die DFG-Antragsstellung wie auch Informationen zu Gender und Diversity in EU-Anträgen.
  • Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen rund um Gender and Diversity erweitern?
    Das Gender&Diversity Consulting sowie andere Einrichtungen der Universität Stuttgart bieten unter anderem (Selbstlern-)Kurse für Universitätsmitglieder. Schauen Sie doch mal in unser Glossar.
  • Sie sind Wissenschaftler*in in frühen Karrierephasen (Doktorand*in oder Postdoc)?
    Das Pooling der Forschungsverbünde bietet verschiedene Angebote zur Karriereentwicklung wie Coaching, Workshops und Informationen.
  • Sie möchten Familie und Wissenschaft besser vereinbaren?
    Gerne informieren und beraten wir Sie über unsere Unterstützungsangebote und familienfreundliche Infrastruktur.
  • Sie möchten Unterstützung für ein konkretes Anliegen in Ihrer beruflichen Rolle?
    Wir erweitern und überarbeiten unser Coaching-Angebot für die Wissenschaftler*innen in den Forschungsverbünden. Ab Oktober steht Ihnen der Coaching-Pool wieder zur Verfügung, einen ersten kleinen Einblick bieten wir Ihnen schon jetzt.

Attention: You want to view this page in English? Go to your personal settings (upper right corner) and switch to English.

Angebote des Gender & Diversity Consultings

Kategorie
Öffnen Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Diversität im Antrag
Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Diversität im Antrag
Wir stellen Ihnen hier Informationen zu unserem Beratungsangebot für Forschungsverbünde bei der DFG- bzw.- EU-Antragsstellung.
Kategorie
Öffnen Gender und Diversity Kompetenzen
Gender und Diversity Kompetenzen
Die Universität Stuttgart bietet eine Bandbreite an Angeboten zur Stärkung von Gender und Diversity-Kompetenzen.
Kategorie
Öffnen Karriereentwicklung
Karriereentwicklung
Sie möchten sich weiterentwickeln und Ihre wissenschaftliche Karriere voranbringen? Hier finden Sie Informationen zu den Angeboten.
Kategorie
Öffnen Vereinbarkeit
Vereinbarkeit
Familie und Beruf zu vereinbaren ist nicht immer einfach. Die Universität und die Forschungsverbünde unterstützen Sie dabei - mit familienfreundlichen Strukturen.
Kategorie
Öffnen Wissenschaftliche Führungskräfte
Wissenschaftliche Führungskräfte
Forschung, Wissenschaftsbetrieb - und dazu Führungsaufgaben? Führungsverantwortung und die Rolle als Führungskraft in der Wissenschaft...
Kategorie
Öffnen Gender and Diversity in Research
Gender and Diversity in Research
Gender und Diversity sind wenig beachtete Aspekte in den Forschungsinhalten. Dabei rücken Gender und Diversity in den Forschungsinhalten zunehmend in den Fokus, nicht zuletzt durch die Relevanzprüfung in der DFG-Antragstellung.
Kategorie
Sie benötigen Unterstützung bei einem beruflichen Anliegen? Vielleicht wollen Sie Ihren nächsten Karriereschritt durchdenken? Ihre (neue) Führungsrolle definieren oder Ihr Team weiterentwickeln? Sie haben Zweifel, ob Ihr Karriereweg in der Wissenschaft de…
Kategorie
Öffnen Sichtbarkeit
Sichtbarkeit