Veranstaltungshinweise und Ausschreibungen
Dezember 2024
Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist eine Karriere im Wissenschaftsmanagement längst nicht mehr nur ein zufälliges Ergebnis oder ein „Plan B“ auf dem Weg zu einer angestrebten Professur, sondern eine interessante Karriereoption. Auch einige Hochschulen haben diesen Karriereweg inzwischen in ihre Personalentwicklungskonzepte integriert.
In diesem DHV-Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt Wissenschaftsmanagement. Sie lernen Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche von Expertinnen und Experten in diesem Berufszweig kennen und informieren sich sowohl über Rahmenbedingungen als auch über Karriereoptionen der unterschiedlichen Arbeitgeber/innen. Darüber hinaus erhalten Sie Orientierung hinsichtlich notwendiger Kompetenzen und gleichen diese Anforderungen mit Ihrem eigenen Profil ab.
Dabei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was genau macht eine Wissenschaftsmanagerin bzw. ein Wissenschaftsmanager? Welche Anforderungen haben mögliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber? Was qualifiziert mich für eine Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement? Welche Rolle spielt mein eigener Ausbildungshintergrund und welche Bedeutung haben weitere erworbene Kompetenzen? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Welche Bewerbungs- und Netzwerkstrategien können mir bei einem Einstieg ins Wissenschaftsmanagement behilflich sein?
Termin: 06.12.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Preise: Preis für Mitglieder: 259,00 EUR; Preis für Nichtmitglieder: 299,00 EUR
Weitere informationen unter www.dhvseminare.de
Schlagwörter: DFG
Das Team Chancengleichheit der DFG-Geschäftsstelle bietet regelmäßig Online-Infoveranstaltungen beispielsweise zu folgenden Themen an:
November 2024
Schlagwörter: DFG
Das Team Chancengleichheit der DFG-Geschäftsstelle bietet regelmäßig Online-Infoveranstaltungen beispielsweise zu folgenden Themen an:
Schlagwörter: Grant
The Gerda Henkel Stiftung supports in particular research projects in the following fields: Archaelogy, History of Art, Historical Islamic studies, History, History of Science, History of Law, Prehistory and Early History. Applications for research scholarships can be made directly by Postdocs or scholars with Post-Doctoral Lecture Qualification. A research scholarship is usually applied for by one scholar who will work on a specific project on his own. An institutional affiliation is not necessary. The simultaneous receipt of salary or retirement pension and a research scholarship is not possible.
The funding period is generally between one and 24 months.
The period of support for Foundation stipend holders working on Ph.D. or research projects can be extended by up to 12 months if the holder becomes a parent during the period covered by the stipend and has an entitlement to maternity or parental leave. Individual arrangements must be discussed with the Foundation’s administrative office.
Deadline: November 22, 2024
Applications for smaller grants (up to a max. 30,000 Euros) can be made at any time.
Link for more information: www.gerda-henkel-stiftung.de
Schlagwörter: Grant
The Gerda Henkel Stiftung supports in particular research projects in the following fields: Archaelogy, History of Art, Historical Islamic studies, History, History of Science, History of Law, Prehistory and Early History. The grants for research projects involve, depending on the type of project, the assumption of costs for personnel, travel, materials and/or other costs. Project staff on research projects may only be financed by PhD or research grants. A fundamental prerequisite for a grant is that project staff conduct their own research, which is published under their name. The simultaneous receipt of salary or retirement pension and a research scholarship is not possible.
The period of support for Foundation stipend holders working on Ph.D. or research projects can be extended by up to 12 months if the holder becomes a parent during the period covered by the stipend and has an entitlement to maternity or parental leave. Individual arrangements must be discussed with the Foundation’s administrative office.
Deadline: November 22, 2024
Link for more information: www.gerda-henkel-stiftung.de