Sommer 2025

Reiter

Kurse

Kurslink

225112 Die Kunst der Verwandlung. Ovidische Themen in der Kunst der Frühen Neuzeit

Anmeldungsende: 1. Mai 2025, 11:50  
Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 1. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

A Common Place Book

Anmeldungsbeginn: 7. Apr 2025, 18:00  
Veranstaltungszeitraum: 7. Apr 2025 - 18. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Aktuelle Themen der Kulturwissenschaft

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Aufruhr und Empörung. Männer und Frauen im Bauernkrieg 1525

212515001. Prof. Dr. Sabine Holtz. Vorlesung. Mi 11:30-13:00 h. M 2.02. Beginn: 16.04.2025.
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2025 - 16. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Augustus

212511201. Prof. Peter Scholz. Hauptseminar. Dienstag, 14:00-15:30, M11.82. https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?$ctx=design=ca2;header=max&pStpSpNr=407542
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 1. Apr 2026  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Berkeleys Dialoge

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Bild und Diskurs. Einführung in die Arbeit mit lateineuropäischen Bildquellen des 5. bis 16. Jahrhunderts

212512404; Dr. Rudolf Hertwig; Übung; Di. 14:00-15:30 Uhr; M 12.21
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 8. Apr 2025 - 15. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Britischer Intuitionismus

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Deliberative Demokratie in „diabolischen“ Zeiten

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Der römische Triumph in Republik und Prinzipat – ein Ritual und seine multimediale Darstellung

212511402. Christian Winkle M.A. Übung. Dienstag, 11:30-13:00, M17.74. https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?$ctx=design=ca2;header=max&pStpSpNr=416427
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Deutschland vor der Konfrontation mit Napoleon. Staatsgewalt und Landesherrschaft im 18. Jahrhundert (Einführung in die Neuere Geschichte)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Bettelorden im Mittelalter [Hauptseminar]

212512201; Prof. Dr. Mark Mersiowsky; Hauptseminar; Mo. 11:30-13:00 Uhr; M 17.11
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2025 - 14. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Bettelorden im Mittelalter [Vorlesung]

212512001; Prof. Dr. Mark Mersiowsky; Vorlesung; Di. 15:45-17:15 Uhr; M 2.01
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2025 - 15. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Kanzler/Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Krise des Liberalismus – die Postliberalismus-Debatte

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die „Left Behind“ und ihre politischen Einstellungen und Präferenzen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die politische Ökonomie der Digitalisierung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Weimarer Republik 1918–1933

212514001 - Prof. Dr. Wolfram Pyta - Vorlesung - Mi, 09:45 - 11:15 Uhr - Keplerstr. 17 (THS), M 17.01 - Beginn: 09.04.2025.
Veranstaltungszeitraum: 9. Apr 2025 - 16. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Einführung in Analyse und Vergleich politischer Systeme

Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Einführung in die Kodikologie

212512401; Prof. Dr. Mark Mersiowsky; Übung; Mo. 15:45-17:15 Uhr; M 17.81
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2025 - 14. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Einführung in die Politische Theorie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 28. Mär 2025 - 30. Dez 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Praktische Philosophie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Einführung in die Technik- und Umweltsoziologie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Empirismus, Skepsis und Religionskritik bei David Hume

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Epochen der deutschsprachigen Literatur

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

„Erbfeind der Christenheit“? Das Osmanische Reich in der deutschsprachigen Publizistik und Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Ernst Tugendhat - Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Erste Philosophie heute. Meisterkurs mit Anton Friedrich Koch.

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Eulenspiegel. Vom Original bis Daniel Kehlmanns Tyll

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Finanzierungsprobleme und administrative Zwänge: Gründungsphasen spätmittelalterlicher Universitäten in Mitteleuropa

212512211; PD Dr. Christian Jörg; Hauptseminar; Mo. 15:45-17:15 Uhr; M 17.25
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2025 - 14. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Fotos vom Holocaust

212514002 – PD Dr. Martin Cüppers – Vorlesung – Do, 09:45 - 11:15 Uhr - Breitscheidstraße 2 A, M 2.01 – Beginn: 17.04.2025.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2025 - 17. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Fragen an die Heuneburg [Hauptseminar]

212511204. Ph. D. Holger Müller. Hauptseminar. Dienstag, 14:00-15:30. M17.74. https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?$ctx=design=ca2;header=max&pStpSpNr=407672
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 1. Apr 2026  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Fragen an die Heuneburg [Übung]

212511404. Ph. D. Holger Müller. Übung. Dienstag, 11:30-13:00, M17.92. https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?$ctx=design=ca2;header=max&pStpSpNr=407857
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 1. Apr 2026  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Freiheit, Recht und Gewalt. Der Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525

212515202. Prof. Dr. Sabine Holtz. Hauptseminar. Do 09:45-11:15 h. M 17.51. Beginn: 17.04.2025.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2025 - 17. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Gefängnis- und Lagerliteratur

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Geschichte Preußens II: Staatskrise, Reform und Revolution (1763-1849)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Glaubensflüchtlinge im frühneuzeitlichen Europa

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Glück, Gedeihen, Gutes Leben

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Gottfried Keller

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Grundlagen der BWL (Wiederholungsübung)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

"Here You Leave Today And Enter The World Of Yesterday, Tomorrow And Fantasy". Historische und theoretische Hintergründe zur Genese von Themenparks am Beispiel von Disneyland

Anmeldungsbeginn: 7. Apr 2025, 18:00  
Veranstaltungszeitraum: 7. Apr 2025 - 18. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

HS: Decades of the American Novel: The 1920s

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

HS: Stream of Consciousness and Cognition

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

HS: The American Counter-Culture

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Hume - Prinzipien der Moral

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Im Schatten des Schwarzen Todes: Seuchen im deutschen Südwesten in der Frühen Neuzeit

212515401. Thorsten Busch M. A. Übung. Di 17:30-19:00 h. M 17.21. Beginn: 08.04.2025.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 8. Apr 2025 - 15. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Individuelle Rechte

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Intermedialität von der Renaissance bis zur Aufklärung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Königtum im frühen Mittelalter

212512111; Prof. Dr. Mark Mersiowsky; Proseminar; Mo. 17:30-19:00 Uhr; M 17.81
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2025 - 14. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Lateineuropäische Gewaltkulturen

212512118; Dr. Rudolf Hertwig; Proseminar; Do. 14:00-15:30 Uhr; M 17.74
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 17. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Le Corbusier: Vers une Architectur

Anmeldungsbeginn: 7. Apr 2025, 18:00  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2025 - 14. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Lektürekurs Klassiker der Naturforschung und Technik im 20. Jahrhundert

ergänzend zur Vorlesung werden im Lektürekurs interessante u. repräsentative aus der jeweiligen Epoche der Kursvorlesung zusammen diskutiert - für jede Sitzung übernimmt ein/e Teilnehmer/in die Moderation, erstellt Leitfragen u. Thesen, die jeweils eine Woche vor der jeweiligen Sitzung eingestellt werden. Vergeben sind bereits die Sitzungen zu Planck und Watson
Anmeldungsende: 30. Apr 2025, 18:30   Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Lyrik vom Barock bis Aufklärung

Das Seminar bietet eine Einführung in die Lyrik des 17. und 18. Jahrhunderts. Gerade anhand dieser Gattung lässt sich mustergültig der Paradigmenwechsel im Dichtungsverständnis beobachten: Während die Barockliteratur von der Vorstellung des poeta doctus geprägt ist und Dichtung als erlernbares Handwerk mit klaren Regeln versteht, kommt es im Laufe des 18. Jahrhunderts zunächst zu einer Moralisierung, später zu einer Individualisierung dichterischen Ausdrucks bis hin zur Genieästhetik.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Apr 2025 - 18. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Mediensoziologie: Medienevolution, Massenmedien, digitale Medien und Wirklichkeit

apl. Prof. Dr. Jan-Felix Schrape | Montag, 9.45–11.15 Uhr | M 36.21 | Beginn: 7.4.2025
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Orte der Demokratie in der Stuttgarter Erinnerungskultur

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Ostdeutschland. Literatur und Debatte

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Philosophie des Weins

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Politische Grundbegriffe der griechischen Antike

212511001. Prof. Peter Scholz. Vorlesung. Dienstag, 11:30-13:00, M11.71. https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?$ctx=design=ca2;header=max&pStpSpNr=407882
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 1. Apr 2026  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

ProfAnII: Umgang mit psychischen Störungen und Krisen in der Schule

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Proseminar Methode und Theorie 1

212515111. Thorsten Busch M. A. Proseminar. Di 11:30-13:00 h. M 17.51. Beginn: 08.04.2025.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 8. Apr 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Proseminar Methode und Theorie 2

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Proseminar Methode und Theorie 3

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Proseminar Methode und Theorie 5

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Quellenlesen leicht gemacht? Von der Handschrift zur digitalen Edition. Transkribus und die Chronik von Schwaben des Johann Georg John

212515201. Prof. Dr. Sabine Holtz und Dr. Gudrun Litz. Hauptseminar. Do 17:30-19:00. M 17.91. Beginn: 17.04.2025.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2025 - 17. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Regierungsbildung und Regierungspraxis in der Weimarer Republik 1919–1932

Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Reisen im Mittelalter

212512113; Luca Pocher M. A.; Proseminar; Fr. 11:30-19:00 Uhr; M 17.73
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 27. Jun 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Sammelsurium oder Schatzkammer? Aufgaben und Herausforderungen musealer Depots (Übung mit Exkursion)

212515402. Dr. Melanie Prange. Übung mit Exkursion. Blockveranstaltung in Stuttgart und Rottenburg. Beginn: 11.04.2025.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 11. Apr 2025 - 27. Jun 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Semantik I

Semantik I
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Seminar: Theorien und Forschungsfelder der politischen Psychologie (Gruppe 1)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Seminar: Theorien und Forschungsfelder der politischen Psychologie (Gruppe 2)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Sklaverei in der griechischen Antike

212511202. Prof. Peter Scholz. Hauptseminar. Donnerstag 11:20-13:00, M11.32. https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?$ctx=design=ca2;header=max&pStpSpNr=407835
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 1. Apr 2026  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Sozialepistemologie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

SozMet: Aspekte von Gruppenarbeit im Unterricht (pädagogisch, soziologisch, psychologisch) - G2 (Standardgruppe)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

SozMet: Aspekte von Gruppenarbeit im Unterricht (pädagogisch, soziologisch, psychologisch) (Standardgruppe)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Sprachphilosophie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Technikphilosophie im Kontext

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tomasellos Mensch-Werden

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Tutorium Methode und Theorie 1 (zum Proseminar 1 von Thorsten Busch)

212515121. Aaron Bauer B.A. Tutorium. Mo 15:45-17:15. M 17.22. Beginn: 07.04.2025.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Apr 2025 - 14. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Tutorium Methode und Theorie 3 (zum Proseminar Methode und Theorie von Julia Zons)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Tutorium Methode und Theorie zum Proseminar 4 von Dr. Carsten Kretschmann

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Tutorium Mittelalter III - zum PS von Luca Pocher

212512123; Lukas Bauer; Tutorium; Mi. 15:45-17:15 Uhr; M 17.73
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2025 - 16. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Tutorium Mittelalter II - zum PS von Mark Mersiowsky

212512122; Lukas Bauer; Tutorium; Mi. 15:45-17:15 Uhr; M 17.73
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 9. Apr 2025 - 16. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Tutorium Mittelalter I - zum PS von Rudolf Hertwig

212512121; Amy Lindenberger; Tutorium; Do. 11:30-13:00 Uhr; M 11.91
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 17. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Umweltpolitik/Umweltökonomik

Dr. Marion Aschmann, Termin zur Prüfungsvorbereitung 27.6. oder 11.7.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

WeißenhOFFENCE

Anmeldungsbeginn: 7. Apr 2025, 18:00  
Veranstaltungszeitraum: 9. Apr 2025 - 16. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Wie will ich leben? Philosophische Versuche über ein gelingendes Leben

Ist die Rede vom starken Subjekt, das selbstbestimmt und autonom sein Leben führen kann, noch haltbar in unserer Zeit? Sind wirklich wir alleinig schuld an unserem Glück und auch unserem Scheitern? Sind wir tatsächlich der „Regisseur unseres Lebens“ (Niet…
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 8. Apr 2025 - 16. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 25. Mär 2025, 00:00 - 15. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Zellbiologie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.