Tabs
Ihr wollt den Makerspace nutzen?
Hier findet ihr Infos.
Willkommen in unserem Makerspace!
Der Makerspace an der Uni Stuttgart ist Teil des Verbundprojektes MakEd_digital. Egal, ob ihr an der PH Ludwigsburg, die HMDK Stuttgart, der ABK Stuttgart oder der Uni Stuttgart studiert, unsere Angebote stehen euch allen offen!
Studis der PH und der Uni Stuttgart können sich zu Workshops direkt hier in ILIAS anmelden, loggt euch dazu bitte mit eurem studentischen Account ein.
Studis der HMDK und der ABK schreiben uns für die Workshop-Anmeldung bitte eine Mail an unistuttgart@maked-digital.de
Studis der PH und der Uni Stuttgart können sich zu Workshops direkt hier in ILIAS anmelden, loggt euch dazu bitte mit eurem studentischen Account ein.
Studis der HMDK und der ABK schreiben uns für die Workshop-Anmeldung bitte eine Mail an unistuttgart@maked-digital.de
Der Makerspace im Universum ist barrierefrei und ebenerdig zu erreichen, unsere Arbeitstische sind höhenverstellbar und rollstuhlunterfahrbar. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wendet euch bitte an unistuttgart@maked-digital.de
Workshops
Klicke hier um dir die Termin der Workshops als Kalender herunter zu laden.
Makercafé
Direkt am Digitalen Maker-Café teilnehmen, immer donnerstags 14-17 Uhr.
Kalender des Makercafés abbonieren
Kalender des Makercafés abbonieren
Chat und Austausch
Kommt in unseren Webex-Chat, um euch direkt mit uns und anderen Maker*innen auszutauschen.
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben? Meldet euch bei unserem Newsletter an
Öffnungszeiten des Makerspaces
Montag
Makerspace
14:00 - 19:00
14:00 - 19:00
Führung und Sicherheits-Belehrung
13:30 - 14:00
13:30 - 14:00
Dienstag
Makerspace
10:00 - 14:00
10:00 - 14:00
Vorlesung Mediendidaktik (geschlossene Veranstaltung)
17:30 - 19:00
17:30 - 19:00
Mittwoch
Makerspace
10:00 - 14:00
und
15:30 - 19:00
10:00 - 14:00
und
15:30 - 19:00
Führung und Sicherheits-Belehrung
13:30 - 14:00
13:30 - 14:00
Laser-Führerschein
17:15 - 18:00
17:15 - 18:00
Donnerstag
Makerspace
10:00 - 19:00
(mit Einschränkungen von 14:00 - 15:00)
10:00 - 19:00
(mit Einschränkungen von 14:00 - 15:00)
Stickmaschinen-Führerschein
15:00 - 15:45
15:00 - 15:45
3D-Druck-Führerschein
17:00 - 17:45
17:00 - 17:45
Maker-Café
mit Show-and-Tell
14:00 - 15:00
mit Show-and-Tell
14:00 - 15:00
Repaircafé
15:00 - 19:00
15:00 - 19:00
während der Cafés ist der Raum zum freien Arbeiten geöffnet. Auf laute Arbeiten müsst ihr zwischen 14 und 15 Uhr voraussichtlich verzichten.
Freitag
Makerspace
10:00 - 19:00
10:00 - 19:00
Führung und Sicherheits-Belehrung
13:30 - 14:00
13:30 - 14:00
Geräte
Im Makerspace bieten wir euch eine vielzahl von Geräten an. Vom Vinylcutter, über 3D Drucker bis hin zu einem Lasercutter haben wir fast alles, was das Herz begeehrt.
Repositorien
Ihr seid (angehende) Lehrer*innen und sucht nach Lehrmaterialien, am besten OERs?
Folgende Repositorien stellen Bildungsmaterialien für Baden-Württemberg zur Verfügung:
Folgende Repositorien stellen Bildungsmaterialien für Baden-Württemberg zur Verfügung:
Tools
In unseren Workshops verwenden wir regelmäßig verschiedene Tools und Programme. Hier haben wir euch eine Auswahl von Programmen und browerbasierten Tools zusammengestellt:

Scratch ist eine visuelle, bildungsorientierte Programiersprache, die für Kinder und Jugendliche entwickelt worden ist, sich aber in jedem Alter prima als Einstieg ins Programmieren eignet
TinkerCAD ist ein einfach zu bedienendes 3D-Gestaltungs-Programm (browserbasiert).
VDI Software on the go:
Tutorials
Tutorials und Video-Tutorials zu den Programmen und Geräten, die wir im Makerspace verwenden. Damit ihr auch was lernen könnt, ohne mit uns zu reden ;)
Lagepläne:
© OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Makerspace Universum
Unterseiten
Power Hour
Ein wöchentlicher 50 min. Podcast für alle die sich für Didaktik und die Tools der digitalen Lehre interessieren.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Virtuelle Arbeitsplätze für eure Maker Projekte
Verschiedenste vorinstallierte Software auf der Leistung eines Rechenzentrums
Virtuelles Makercafé
Gemütliche, offene Kaffee-Runde im virtuellen Rahmen. Reden, socializen, Fragen lösen, freie Projekte umsetzen.
Jede/r kann, niemand muss.
Period of Event: 20. May 2021 - 23. Jul 2021
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Workshops🧚
Wöchentliche Workshops bieten euch die Möglichkeit in interessante und faszinierende Makerthemen hineinzublicken, sie zu vertiefen und eigene Projektideen umzusetzen
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Categories
Hier findet ihr eine Liste, mit den Geräten, welche Ihr bei uns im Makerspace verwenden könnt.
Du hast Lust, den Makerspace zu betreuen, Geräte zu adoptieren, Kurse für andere anzubieten oder dich anders einzubringen?
Klic…