CampusConnect – Kurzreferenz zur C@MPUS-ILIAS-Schnittstelle

Übertragungszeiträume

Dauer des Kurs- und Teilnehmerabgleichs

  • Kurs- und Teilnehmerübertragung für ein neues Semester beginnen immer gleichzeitig.
  • Kurse
    • Kurse werden immer nur aus dem jeweils aktuellen Sommer- oder Wintersemester übertragen.
    • Beispiel: In dem Moment, in dem wir Anfangen, Kurse für das Wintersemester 2021/22 zu übertragen, hören wir mit der Übertragung von Kursen aus dem Sommersemester 2021 auf usw.
  • Teilnehmer
    • Teilnehmer werden immer ›rollend‹ für je ein Sommer- und Wintersemester übertragen.
    • Beispiel: Bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir mit der Kurs- und Teilnehmerübertragung für das Wintersemester 2021/22 beginnen, übertragen wir Teilnehmer aus dem Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021. Mit Beginn der Übertragung des Wintersemesters 2021/22 fällt das Wintersemester 2020/21 (automatisch) weg. Mit Beginn der Übertragung für das Sommersemester 2022 fällt das Sommersemester 2021 weg usw.

Übertragungsbeginn für das jeweilige Folgesemester

Seit dem Wintersemester 2019/20 gelten (in der Regel) feste Zeitpunkte für den Beginn der Übertragung für das jeweilige Folgesemester:

  • Im Wintersemester beginnt die Übertragung für das folgende Sommersemester immer am 1. Februar
  • Im Sommersemester beginnt die Übertragung für das folgende Wintersemester immer am 1. Juli

Es werden (Stand Dezember 2020) sowohl LV mit dem Status gemeldet als auch genehmigt übertragen.

Hinweis: Der allgemeine Genehmigungstermin, an dem alle bis dahin gemeldeten (und noch nicht individuell genehmigten) LV gesammelt genehmigt werden, liegt i.d.R. jeweils ca. zwei Wochen nach Vorlesungsende. Lehrende, die bereits vorher ihre ILIAS-Kurse benötigen, können sich an ihre Stundenplanbeauftragten wenden, um individuelle LV vor dem jeweiligen Stichtag melden bzw. genehmigen zu lassen (und so bereits ab dem 1.2. respektive 1.7. an die Kurse zu gelangen).