|
|
Chemie |
Laborpraktika |
Laborpraktika mit Videos gestalten |
Laborpraktikum online durchführen:
Tipps für die Erstellung von Videos für ein Online-Praktikum (Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung und Messung)
Tipps für nötige Anpassungen bei Betreuung und Prüfungsleistung |
|
|
|
WAREM |
Programmierübungen |
Programmierübung in ILIAS |
Programmierübung digital durchführbar durch Kombination von VipLab-Aufgaben mit Videos |
|
|
|
Verfahrenstechnik |
Lernstandskontrolle |
Experimentalphysik für Verfahrensingenieure |
Einsatz von Tests zur Vertiefung des Lernstoffes mehrmals im Semester
Zielsetzung der Tests bedingt Auswahl und Schwierigkeit der Fragen
Tests können mehrfach verwendet werden |
|
|
|
Umweltschutztechnik |
Lernstandskontrolle |
Lernstandskontrolle |
Automatisierte Korrektur von Hausaufgaben mit der Übung in ILIAS: nicht nur Multiple Choice Fragen, sondern auch Fragen, die individuelle Lösungen erfordern, können ausgewertet werden.
Dennoch nur geeignet für Aufgaben aus formalisierbaren, abstrakten Themengebieten. |
|
|
|
Verfahrenstechnik |
Elektronischer Tafelanschrieb |
Elektronischer Tafelanschrieb |
Einsatz eines Grafiktablets
Für bestimmte Inhalte ist es wichtig, das langsame Tempo eines Tafelanschriebs zu simulieren.
Grafiktablet erlaubt zudem eine abwechslungsreiche Nutzung. |
|
|
|
Elektrotechnik |
Elektronischer Tafelanschrieb |
Tafelanschrieb digitalisieren mit einfachen Mitteln |
Einsatz einer Dokumentenkamera zum Abfilmen handschriftlicher Notizen.
Handschriftliche Notizen führe zu angepasstem Schreibtempo. |
|
|
|
Sozialwissenschaften |
Lehrbetrieb: Organisation/Koordination |
Institutskonferenz |
Systematischer Austausch im Institut zu Themen der Lehre
- Protokoll erhöht Verbindlichkeit der Ergebnisse
- in Zeiten Digitaler Lehre ist Teilnahme des IT-Beauftragten sinnvoll |
|
|
|
Germanistik |
Vorlesungsvideos |
Video-Aufzeichnungen |
Tipps für Aufzeichnungen im Homeoffice:
- auf Mehrwert der Vorlesung gegenüber den Folien achten
- mediale Abwechslung hilft dabei
- Aufwand für gute technische Qualität lohnt sich |
|
|
|
Mathematik |
Interaktion mit Student*innen |
Rückmeldungen von Studierenden |
Erfolgreiche Kommunikation mit Studierenden erfordert etwas Aufwand:
Einsatz von Foren, Quiz, Umfrage, „Topologisches Café“ mit klarer Struktur und klaren, vertrauenserweckenden Regeln
Vielfalt der Kontaktwege hilfreich |
|
|
|
Bauingenieurwesen |
Strukturierung von ILIAS-Kursen |
Struktur eines ILIAS-Kurses |
Selbsterklärende Struktur eines ILIAS-Kurses durch Nutzung von Spaltenlayout, Objektblöcken, klaren Bezeichnungen und eindeutigen Icons
Auflistung der Inhalte und deren Beziehungen zueinander wichtig
Klare Kommunikation über zeitliche Verteilung der Inhalte erleichtert Studierenden das Lernen |
|
|
|
Medizintechnik |
Strukturierung von ILIAS-Kursen |
Systemdynamische Grundlagen der Regelungstechnik |
Konsistente Kursstruktur und Verknüpfung von Vorlesung, Übung und Tutorium
Aufbau ist aufwändig und benötigt Pflege, für Studierende ermöglicht die Verknüpfung jedoch bedarfsgerechte Zugänge zum Material |
|
|
|
Sozialwissenschaften |
Interaktion mit Student*innen |
Chat in Webex Teams |
Durch die Kombination von Chat und Live-Meeting in Webex entstehen unterschiedliche Kommunikationsdynamiken, das spricht unterschiedliche Studierende an.
Chat bietet Whiteboards, Dateianhänge und kann heruntergeladen werden.
|
|
|
|
Medizintechnik |
Strukturierung von ILIAS-Kursen |
Akkordeon zur Strukturierung des Kurses |
Einsatz des Akkordeons |
|
|
|
Bauingenieurwesen |
Strukturierung von ILIAS-Kursen |
Empfehlung des Bearbeitungszeitraums |
Bearbeitungszeitraum als Strukturelement |
|
|
|
Bauingenieurwesen |
Transferaufgaben |
Quiz zum Transfer der Lerninhalte |
Regelmäßiger Einsatz Quiz-Elementen; Auflösung im Kurs |
|
|
|
Sport- und Bewegungswissenschaften |
Programmierübungen |
Einsatz von Teilgruppen-Sitzungen |
Einsatz von Teilgruppen-Sitzungen in Webex für Gruppenarbeiten:
- Unterstützung durch Tutor hilfreich
- in Kleingruppen sollte die Kamera eingeschaltet werden |
|
|
|
Technische Kybernetik |
Strukturierung von ILIAS-Kursen |
Strukturierung und Gestaltung von ILIAS-Kursen |
In ILIAS können individuelle Stylesheets für sehr viele Seitenfunktionen angelegt werden. Diese ermöglichen Studierenden innerhalb des Kurses eine schnelle Orientierung. |
|
|
|
Linguistik |
Laborpraktika |
Gestaltung eines Phonologie-Labors |
Loslösung von 90-Minuten-Blöcker erlaubt mehr Zeit für experimentelles Arbeiten.
Doch gerade dann ist auf die zeitliche Planbarkeit für die Studierenden besonders zu achten und die Studierenden sind eng zu betreuen. |
|
|
|
Bauingenieurwesen Umweltschutztechnik |
Vorlesungsvideos |
Klare Strukturierung von Vorlesungsvideos |
Videos profitieren strukturell und didaktisch von Referenzen zu Lernzielen.
Wiederholung der Lernziele und klare Einordnung der Inhalte des Videos in den Kurskontext zu Beginn jeder Einheit, sowie am Ende einer Einheit. |
|
|
|
Maschinenbau |
Programmierübungen |
Einsatz von Jupyter Notebooks in der Lehre |
Anschauliche Ergänzung zur Vorlesung
Notebooks ergänzen und ersetzen Tafelanschrieb
Studierende können mit Algorithmen "spielen"
Studierende können Programmieren lernen |
|