ILIAS-Toolbox & Anwendungsbeispiele – Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke?
Übung
Didaktische Nutzung Übung
Die Übung ist ein mächtiges Lernobjekt in ILIAS, um Ergebnisse von Student*innen organisiert zu erhalten. Die Ergebnisse können in Form von Dateien, als Text in einem online zur Verfügung gestellten Textformular, als Portfolio oder Team-Wiki eingeholt werden. Die Kommunikation ist zu Beginn eine 1 zu 1 Kommunikation zwischen Dozent*innen und Student*innen. Die Ergebnisse aller Student*innen können Dozent*innen bei Bedarf allen Student*innen zur Verfügung stellen und somit die Kommunikation geöffnet werden. Die Ergebnisse der Übung können von Dozent*innen oder als Peer Review von anderen Student*innen bewertet werden.
Einsatzmöglichkeiten
- Feedback individuell geben, ohne dass andere Studierende im Kurs es sehen
- Reflexion, Recherche, zusammengefasste Wissenssammlung in Dokumenten oder Bildern ermöglichen
- Zentrale Sammelstelle aller Abgaben für eine Aufgabe verwenden
 
Beispiel Übung in ILIAS
Video-Anleitung Übung
Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Übung“.
Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.
Video zu Übung. Dauer 2:47 Minuten.
Übung in ILIAS: Peer Feedback
Video zu Übung. Dauer 5:43 Minuten.
ILIAS-Toolbox & Anwendungsbeispiele – Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke? von der Universität Stuttgart, unter CC-BY 4.0.
