ILIAS-Toolbox & Anwendungsbeispiele – Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke?
Organisieren

Organisieren
Zusammenfassung Buchungspool
Dient der Verwaltung von Ressourcen wie Räume, Geräte oder auch Seminarthemen. Zum Beispiel zur Verteilung von Seminarthemen: Verfügbare Seminarthemen können als Ressource hinzugefügt werden, die von Kursmitgliedern „gebucht“ werden können. Die Belegung wird anschließend übersichtlich dargestellt. Seit der neuen ILIAS-Version können bei der Wahl auch Prioritäten angegeben werden.
Einsatzmöglichkeiten
- Referatsthemen verteilen
- Geräte oder Plätze in einem Raum buchen
 
Beispiel Buchungspool in ILIAS
Video-Anleitung Buchungspool
Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Buchungspool“.
Buchungstool einrichten und als mündliche Prüfung verwenden
Video zu Buchungspool/Mündliche Prüfungen. Dauer 6:50 Minuten.
Buchungstool einrichten und als Anmeldung zur Sprechstunde verwenden
Video zu Buchungspool/Sprechstunde. Dauer 5:43 Minuten.
 
Didaktische Nutzung Datensammlung
Darstellung von Daten in einer tabellarischen Form. Beispielsweise als Vorgabe einer Eingabemaske zur Protokollierung von Tätigkeiten der Kursmitglieder. Rechteverwaltung nach Kategorie Tutor, Administrator und Kursmitglied mit Attributen „Eintragen“, „Anzeigen“, „Inhalt bearbeiten“.
Einsatzmöglichkeiten
- Sammeln, filtern und durchsuchen von Daten in einer Datenbank
 
Beispiel Datensammlung in ILIAS
Video-Anleitung Datensammlung
Klicken Sie auf "Neues Objekt hinzufügen" und wählen Sie " Datensammlung".
Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.
Video zur Datensammlung. Dauer 6:51 Minuten.
Didaktische Nutzung Gruppen
Gruppen sind prinzipiell wie ILIAS-Ordner, jedoch mit fest zugewiesenen Mitgliedern. Kursmitglieder können verschiedenen Gruppen mit eigenen Inhalten erhalten, z.B. zur gemeinsamen Bearbeitung von Literatur. Gruppe A ließt Literatur A, Gruppe B ließt Literatur B, anschließend gegenseitige Literaturvorstellung.
Einsatzmöglichkeiten
- Bereich für Gruppenarbeiten innerhalb eines Kurses anbieten
- Studierende gemeinsam mit anderen Studierenden arbeiten und kommunizieren sowie Materialien teilen und austauschen lassen
- Kommunikation und Austausch nur innerhalb der eigenen Gruppe ermöglichen (Geschlossene Gruppen)
 
Didaktische Nutzung Lernsequenz
Möglichkeit zur Erstellung selbst definierter Sequenz von Lerninhalten. In der Sequenz einstellbare Objekte: Datei, Inhaltsseite, Lernmodul, Übung, Test, Individuelle Bewertung, Umfrage. Indiv. Bewertung: Bewertung und Anrechnung extern erbrachter Leistungen in ILIAS.
Einsatzmöglichkeiten
- Studierende eine vorgeschriebene Reihenfolge der Lerninhalte anbieten (z. B. Lernmodul, Inhaltsseite, Übung, Test, Umfrage)
- Sicherstellen, dass die Studierende ein Thema beherrschen, bevor sie zu einem anderen Thema übergehen
 
Didaktische Nutzung Objekteblock
Der Objekteblock dient zur Gruppierung von ILIAS-Objekten. Mehrere ILIAS-Objekte können unter einem „Block“ zusammengefasst werden. Diese werden dann durch größeren Abstand von anderen Objekten getrennt und erhalten eine Überschrift. So können z.B. wenige Zusatzmaterialien unter dem Block „Zusatzmaterialien“ statt in einem eigenen Ordner aufgeführt werden oder Ordner ine einem Block zusammengefasst werden.
Einsatzmöglichkeiten
- Bestehende Kursmaterialien in Objektgruppen zusammenfassen und nach Wunsch neu anordnen
- Kurs übersichtlicher gestalten
 
Didaktische Nutzung Ordner
Ordner werden häufig in ILIAS dazu verwendet, um eine Struktur (wochen- oder themenbasierend) im ILIAS Kurs zu erzeugen. Dadurch wird die Startseite des Kurses übersichtlicher, und Studierende haben einen schnelleren Zugriff auf die relevanten Materialien. Jegliches ILIAS Lernobjekt lässt sich einem Ordner zuordnen und darunter einsortieren. Eine Alternative zum Ordner ist die Sitzung, die aber aufgrund des veralteten Entwicklungsstandes nicht mehr verwendet werden sollte.
Einsatzmöglichkeiten
- Dateien zu einem bestimmten Thema gesammelt und übersichtlich anbieten, z. B. Übungsklausuren oder Übungsblätter
 
Beispiel Ordner in ILIAS
Video-Anleitung Ordner
Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Ordner“.
Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.
Ordner in ILIAS: als Dateibriefkasten
Video zu Ordner. Dauer 2:06 Minuten.
Ordner in ILIAS: hinzufügen von existierenden Dokumente
Video zu Ordner. Dauer 2:01 Minuten.
Ordner in ILIAS: hinzufügen von neuen Dokumenten
Video zu Ordner. Dauer 2:21 Minuten.
Didaktische Nutzung Sitzung
Durch die Erstellung von mehreren Sitzungsterminen lässt sich der ILIAS Kurs wie durch den Ordner strukturieren. Die Termine können wöchentlich wie reguläre Vorlesungstermine angelegt und Materialien dem Termin zugeordnet werden. Eine Alternative zur Sitzung ist der Ordner, der aber aufgrund des veralteten Entwicklungsstandes der Sitzung prinzipiell eher verwendet werden sollte.
Einsatzmöglichkeiten
- Veranstaltungstermine anlegen und entsprechende Materialien diesen Terminen zuordnen
- Anmeldungen zu einer bestimmten Veranstaltungstermin ermöglichen
 
Beispiel Sitzung in ILIAS
Video-Anleitung Sitzung
Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Sitzung“.
Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.
Video zu Sitzung. Dauer 6:53 Minuten.
ILIAS-Toolbox & Anwendungsbeispiele – Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke? von der Universität Stuttgart, unter CC-BY 4.0.
