ILIAS-Toolbox & Anwendungsbeispiele – Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke?

Evaluieren

Evaluieren

 

Didaktische Nutzung Datensammlung

Darstellung von Daten in einer tabellarischen Form. Beispielsweise als Vorgabe einer Eingabemaske zur Protokollierung von Tätigkeiten der Kursmitglieder. Rechteverwaltung nach Kategorie Tutor, Administrator und Kursmitglied mit Attributen „Eintragen“, „Anzeigen“, „Inhalt bearbeiten“.

Einsatzmöglichkeiten

  • Sammeln, filtern und durchsuchen von Daten in einer Datenbank

 

Beispiel Datensammlung in ILIAS

So kann eine Datensammlung in ILIAS aussehen

 

Video-Anleitung Datensammlung

Klicken Sie auf "Neues Objekt hinzufügen" und wählen Sie " Datensammlung".

Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.

Video zur Datensammlung. Dauer 6:51 Minuten.

Didaktische Nutzung Forum

Für die bei einem Online-Kurs überaus wichtige Kommunikation mit den Studierenden und deren Einbindung bietet sich zu allererst das Forum an, welches viel besser als ein Chat asynchron funktioniert.Dabei sind Sie keineswegs auf ein Forum pro Kurs festgelegt. Gerade wenn Sie mit Themenblöcken arbeiten, bietet sich u.U. ein Forum pro Thema an. Wenn Sie die Foren nicht über den Kurs bzw. die Themen-Ordner o.ä, verteilen möchten, können Sie sie auch in einem Ordner (oder Objektblock) »Kurskommunikation« bündeln. Tipp: Statt sich von E-Mail-Benachrichtigungen zu neuen Beiträgen den Posteingang füllen zu lassen, schauen Sie möglichst regelmäßig in das Forum. Zeigen Sie Präsenz dort, aber lassen Sie die Studierenden auch untereinander diskutieren.

Einsatzmöglichkeiten

  • Ankündigungen und News auf schnellem Wege allen Kursmitgliedern mitteilen
  • Austausch zwischen Studierenden und zwischen Lehrperson-Studierende ermöglichen
  • Fragen zur Lehrveranstaltung gesammelt an einer Stelle stellen und beantworten
  • Missverständnisse und Unklarheiten bezüglich des Kurses schnell klären

 

Beispiel Forum in ILIAS

So kann ein Forum in ILIAS aussehen

 

Video-Anleitung Forum

Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Forum“.

Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.

Video zu Forum. Dauer 3:51 Minuten.

Didaktische Nutzung LiveVoting

Mit dem ILIAS-Objekt LiveVoting können Sie während einer Präsenzveranstaltung oder einem online Meeting eine "live" Umfrage durchführen. Ihnen stehen verschiedene Fragetypen (Single/Multiple Choice, Freitext eingeben, Korrekte Reihenfolge, Prioritäten und Zahl schätzen) für die Umfrage zur Verfügung.

Einsatzmöglichkeiten

  • Studierende aktivieren 
  • Vorwissen zu einem Thema abfragen
  • Rückmeldung zum Verständnis behandelter Inhalte einholen
  • Stimmungsbarometer
  • Präferenzen abklären

 

Beispiel LiveVoting in ILIAS

So kann eine LiveVoting in ILIAS aussehen

 

Video-Anleitung LiveVoting

Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „LiveVoting“.

Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.

Video zu LiveVoting. Dauer 9:46 Minuten.

 

Alle Fragetypen in LiveVoting werden in diesen kürzeren Videos erläutert.

Video zum Fragetyp Freitext. Dauer 2:20 Minuten.

Video zum Fragetyp Single/Multiple Choice. Dauer 2:07 Minuten.

Video zum Fragetyp Reihenfolge. Dauer 2:00 Minuten.

Video zum Fragetyp Schätzen. Dauer 2:13 Minuten.

Video zum Fragetyp Priorität. Dauer 2:17 Minuten.

Didaktische Nutzung Übung

Die Übung ist ein mächtiges Lernobjekt in ILIAS, um Ergebnisse von Student*innen organisiert zu erhalten. Die Ergebnisse können in Form von Dateien, als Text in einem online zur Verfügung gestellten Textformular, als Portfolio oder Team-Wiki eingeholt werden. Die Kommunikation ist zu Beginn eine 1 zu 1 Kommunikation zwischen Dozent*innen und Student*innen. Die Ergebnisse aller Student*innen können Dozent*innen bei Bedarf allen Student*innen zur Verfügung stellen und somit die Kommunikation geöffnet werden. Die Ergebnisse der Übung können von Dozent*innen oder als Peer Review von anderen Student*innen bewertet werden.

Einsatzmöglichkeiten

  • Feedback individuell geben, ohne dass andere Studierende im Kurs es sehen
  • Reflexion, Recherche, zusammengefasste Wissenssammlung in Dokumenten oder Bildern ermöglichen
  • Zentrale Sammelstelle aller Abgaben für eine Aufgabe verwenden

 

Beispiel Übung in ILIAS

So kann eine Übung in ILIAS aussehen

 

Video-Anleitung Übung

Klicken Sie auf „Neues Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Übung“.

Im Video wird das Vorgehen im Detail erläutert.

Video zu Übung. Dauer 2:47 Minuten.

Übung in ILIAS: Peer Feedback

Video zu Übung. Dauer 5:43 Minuten.

Didaktische Nutzung Umfrage

Mit der Umfrage in ILIAS können Evaluationen oder Rückmeldungen von Studierenden abgefragt werden. Mit den Fragetypen wie Matrixfrage, metrische Frage, Multiple- oder Single Choice können anonyme oder nicht anonyme Fragebögen erstellt werde.

Beispiel für eine Umfrage in ILIAS und ein Fragenpool für eine Umfrage.

Einsatzmöglichkeiten

  • Erwartungen und Wünsche abfragen
  • Vorwissen aktivieren, um Schwerpunkte in der Lehrveranstaltung zu identifizieren
  • Feedback zur Lehre einholen, z. B. Fragen zum Veranstaltungstempo, zur Verständlichkeit, zum Lernerfolg
  • Rückmeldungen der Studierende zum eigenen Lernstand geben

 

ILIAS-Toolbox & Anwendungsbeispiele – Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke? von der Universität Stuttgart, unter CC-BY 4.0.