Vertiefung: Citavi (Version 6)
5. Einführung in den Bereich Wissensorganistation
In diesem Bereich können Sie die Titel, die Sie im Programmteil Literaturverwaltung gesammelt haben, inhaltlich erschließen und Ihren Bedürfnissen gemäß organisieren.
Dadurch soll ein effektiver Schreibprozess gewährleistet werden.

Zur Strukturierung können Sie auf der linken Seite im Navigationsbereich ein Kategoriensystem (1), welches beispielsweise der Gliederung einer wissenschaftlichen Publikation entsprechen kann. Die Kategorien lassen sich einfach über das Plus-Zeichen selbst verfassen und über die blauen Pfeiltasten verschieben. Dadurch lässt sich das Ordnungssystem problemlos umbauen, erweitern und anpassen, so dass es während des Schreibprozess ständig verändert und vertieft werden kann und somit die Funktion eines 'roten Fadens' übernimmt.
Sie haben überdies die Möglichkeit Ihre Gliederung z.B. nach Word zu exportieren oder umgekehrt, Ihre Word-Gliederung nach Citavi zu importieren.
Im Arbeitsbereich in der Mitte (2) befinden sich eine Liste der Wissenselemente, welche auch der Übersichtlichkeit halber mit Zwischentiteln versehen werden können.
Rechts (3) sehen Sie den Inhalt des Wissenselements in einer Vorschau angezeigt, welches im mittleren Bereich markiert wurde.

Kategorien in der Literaturverwaltung
- Sie können auch im Programmteil Literaturverwaltung Kategorien erstellen, indem Sie auf die Karteikarte Zusammenhang-> den blauen Feldnamen Kategorie -> die Schaltfläche Neue Kategorie gehen
- Wollen Sie einen Titel einer entsprechenden Kategorie zuweisen, gehen Sie auch auf die Karteikarte Zusammenhang -> Klicken auf den blauen Feldnamen Kategorie -> Klicken die entsprechende(n) Checkboxen) an; das selbe Vorgehen gilt für das Zuweisen von Zitaten zu Kategorien, nur eben über die Karteikarte Zitate
- Um mehrere Titel einer Kategorie zuzuweisen müssen Sie die Tabellenansicht auswählen -> die gewünschten Titel mit der Strg-Taste markieren ->über die rechte Maustaste das Kontextmenü öffnen -> den Eintrag Mehrfach zuweisen/entfernen -> Kategorien zuweisen auswählen