Vertiefung: Citavi (Version 6)
4.1 Möglichkeiten der Titelrecherche und -aufnahme
Dieser Abschnitt des Lehrmoduls befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, Titeldaten zu recherchieren und diese dann in Citavi zu importieren.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre gewünschten Titel alle manuell zu erfassen, doch dieses Vorgehen ist sehr zeitaufwändig.
Deshalb bietet es sich an, die verschiedenen Importfunktionen, z.B. über
Sollte es keinen importierbaren Datensatz geben, bleibt Ihnen nur die manuelle Titeldatenerfassung.
Tipp: Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen haben Sie die Möglichkeit, von unterwegs erfasste Daten (z.B. über einen Barcode-Scanner) nach Hause zu senden und dort mit Citavi weiterzuverarbeiten. Eine Anleitung dafür finden Sie hier.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre gewünschten Titel alle manuell zu erfassen, doch dieses Vorgehen ist sehr zeitaufwändig.
Deshalb bietet es sich an, die verschiedenen Importfunktionen, z.B. über
- die ISBN, DOI, PubMed-ID, PMCID oder arXiv-ID
- die Picker-Programme
- die Möglichkeit des Imports ganzer Listen
Sollte es keinen importierbaren Datensatz geben, bleibt Ihnen nur die manuelle Titeldatenerfassung.
Tipp: Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen haben Sie die Möglichkeit, von unterwegs erfasste Daten (z.B. über einen Barcode-Scanner) nach Hause zu senden und dort mit Citavi weiterzuverarbeiten. Eine Anleitung dafür finden Sie hier.