Vertiefung: Citavi (Version 6)

4. Einführung in den Bereich Literaturverwaltung

Im Programmteil Literaturverwaltung nehmen Sie die von Ihnen ausgewählten Werke auf.

Im Navigationsbereich (1) der Literaturverwaltung haben Sie eine Übersicht all der Titel, die sich im geöffneten Projekt befinden.
Über die blauen Pfeile navigieren Sie zwischen den Titel., Wollen Sie sehen, welche Titel Sie zuletzt angeklickt haben, gehen Sie auf das History-Icon (Uhr). Um direkt zu einem Titel zu springen geben Sie Autor und/oder Titel in das Feld Gehe zu ein.
Hinter dem Zahnrad-Icon verbergen sich u.a. Sortierungs-, Einblend- und Zuweisungsmöglichkeiten. Mit dem Trichtersymbol der sogenannten Schnellauswahl können Sie ihre Liste nach verschiedenen Auswahlkriterien filtern lassen.
Auch über den Punkt Suchen können Sie mittels einer Schnellsuche oder einer erweiterten Suche in Ihrem Projekt recherchieren.

Im Arbeitsbereich in der Mitte (2) verwalten und bearbeiten Sie die importierten Metadaten mit Hilfe der 6 Tabs:
  • Übersicht
  • Titel
  • Inhalt
  • Zusammenhang
  • Zitate, Kommentare
  • Aufgaben, Orte
Rechts (3) können Sie zwischen zwei Ansichten wählen. In der Vorschau können Sie Texte in Form von verknüpften Dateien oder Webseiten annotieren, auswerten und Textpassagen als Wissenselemente direkt daraus abspeichern.
Hier ein Beispiel für den Umgang mit PDFs.
Die Schnellhilfe unterstützt Sie kontextsensitiv mit kurzen Texten bei der direkten Eingabe.

Überdies können Sie hier eine Zusammenstellung bibliographischer Angaben von ausgewählten Titeln in Form einer Literaturliste erzeugen. Unter dem Punkt Literaturliste speichern haben Sie die Wahl zwischen einer einfachen Literaturliste, welche nur bibliographische Daten enthält, Liste mit zusätzlichen Angaben, die sie selbst festlegen können und einer gruppierten Literaturliste.

Mit dem Punkt Tabelle können Sie die Titeldaten in einem separaten Fenster in einer Tabellenansicht aufrufen, welche Sie sortieren, gruppieren und z.B. nach Excel exportieren können.

Die grundlegende Voraussetzung, um sich in die Recherche- und Planungsarbeit in Citavi zu stürzen ist, über Datei -> Neues Projekt ein entsprechendes Projekt zu Ihrer Arbeit anzulegen und zu benennen.