Zitieren
Zitieren von Online-Quellen
Quellen aus dem Internet werden für wissenschaftliche Arbeiten immer wichtiger. Eine einfache Anfrage in einer beliebigen Suchmaschine bringt oft unzählige Ergebnisse, die nützlich erscheinen. Nicht immer handelt es sich dabei um Artikel aus Online-Zeitschriften, E-Books oder vergleichbare, einfach zu zitierende Quellen.
Die korrekte Zitierweise von Internetseiten bringt deshalb häufig Probleme mit sich.
Notwendige Angaben sind, wie bei herkömmlichen Quellen auch:
Die korrekte Zitierweise von Internetseiten bringt deshalb häufig Probleme mit sich.
Notwendige Angaben sind, wie bei herkömmlichen Quellen auch:
- Autor/Autorin
- Erscheinungsdatum der Publikation
- der Titel.
- o. N. = ohne Name
- o. J. = ohne Jahr
- o. T. = ohne Titel
Da Webseiten ständig verändert werden, sollte man zur Sicherheit ein PDF des Originaltextes erzeugen
(mit Angabe der URL und des genauen Datums mit Uhrzeit).
So kann man auch später noch den Originalzustand der Seite nachweisen.