Literaturrecherche
Systematisch: RVK und UB-Systematik
Viele Medien des Bibliothekskatalogs sind inhaltlich nicht nur mit Schlagwörter versehen, sondern auch anhand einer Systematik erschlossen und haben entsprechende Notationen (Systematikgruppen) und Systematikstichworte.
Wenn Sie diese Systematik kennen, bietet Ihnen die Suche im Online-Katalog der UB Stuttgart die Möglichkeit, Publikationen zu finden, die an einer Stelle zusammengefasst sind. Wählen Sie dazu bei der Erweiterten Suche in einem Drop-down-Menü die entsprechende Kategorie aus und suchen nach der gewünschten Notation oder dem Begriff.
Falls Sie mit der Systematik nicht vertraut sind, können Sie trotzdem damit arbeiten: Haben Sie in einer Titelanzeige einen Systematikeintrag gefunden, klicken Sie darauf und Sie gelangen zur Systematikübersicht, in der Sie navigieren können. In der Übersicht wird Ihnen auch angezeigt, wieviele Titel im Katalog die gleiche Notation haben.
Bei der hier verwendeten Systematik handelt es sich um die Regensburger Verbundklassifikation (RVK), die in vielen Universitätsbibliotheken zur Aufstellung der Medien und für die inhaltliche Erschließung eingesetzt wird. Auf den Seiten der UB Regensburg finden Sie dazu weiterführende Informationen.
Für ihre Bestände im Lesesaal und im Freihandbereich verwendet die UB Stuttgart außerdem eigene UB-Systematiken für Monographien und Zeitschriften. Sie finden die Übersichten auf der Startseite des Online-Kataloges in der Menüleiste und können sich hier die einzelen Systemstellen anzeigen und aufblättern lassen.

Auch hier können Sie bis zur untersten Ebene durch die Systemstellen navigieren, bis Sie zu einer Trefferanzeige kommen.
Dort wird Ihnen auch angezeigt, wieviel Treffer im UB-Katalog zur gleichen Systemstelle gehören, also potentiell das gleiche Thema wie Ihre Suchanfrage behandeln.