Literaturrecherche

Lokal: Bibliothekskatalog

Für den Einstieg in die Suche von wissenschaftlicher Literatur vor Ort und im (Bibliotheks-)Netz empfiehlt sich der lokale Bibliothekskatalog. Hier können, besser als über herkömmliche Suchmaschinen, Quellen von inhaltlicher Relevanz gesucht werden. Zudem sind die Quellen sachlich erschlossen, d.h. man findet schon bei der Suche Informationen zum Inhalt, sodass man Unwichtiges schnell ausschließen kann. Außerdem bekommt man sofort Informationen über die Verfügbarkeit der Literatur.

Über die Startseite der Universitätsbibliothek oder über einen Direktlink gelangen Sie zum Online-Katalog der UB Stuttgart.

Im Online-Katalog recherchieren Sie gleichzeitig
  • im gesamten Medienbestand der Universitätsbibliothek und im Medienbestand der dezentralen Bibliotheken der Universität Stuttgart nach Büchern und Zeitschriften in gedruckter und elektronischer Form. Sie können über ein Dropdown-Menü auch eine einzelne Bibliothek als Suchraum auswählen.
  • über den Reiter Fernleihe wechseln Sie direkt mit Ihrer Suchanfrage in den Fernleihbestand der wissenschaftlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland.

Über die Wahl zwischen "Einfache Suche" und "Erweiterte Suche" können Sie steuern, ob Sie eine freie Suche (wie bei einer herkömmlichen Suchmaschine) durchführen wollen oder ob Sie Ihre Suchkriterien genauer definieren möchten.

Die Trefferliste zu Ihrer Suchanfrage wird Ihnen chronologisch sortiert, die aktuellsten Quellen zuerst. Über die Schaltflächen am rechten Bildschirmrand können Sie die Sortierreihenfolge ändern oder Ihre Suchergebnisse weiter einschränken. (Mehr dazu im Kapitel Strategisch Suchen.)

Im Bibliothekskatalog werden Ihnen in erster Linie Monographien, Sammelbände, Zeitschriften und Online-Ressourcen angezeigt. Einzelne Artikel in Sammelbänden oder Zeitschriften finden Sie hier nicht! Dazu müssen Sie direkt in einer Zeitschrift oder einer Datenbank recherchieren. Vergleichen Sie dazu die Abschnitte zu DBIS und EZB im Kapitel E-Ressourcen.