Good-Practice-Beispiele

Tabs

(1 - 20 of 21)    Previous  |  Next    
Term Definitions
Akkordeon zur Strukturierung des Kurses
Bearbeitungszeitraum als Strukturelement · Baustatik
Einsatz von Teilgruppen-Sitzungen · Einführung in die Programmierung Einsatz von Teilgruppen-Sitzungen in Webex
Elektronischer Tafelanschrieb · Fusion Research Einsatz eines Grafiktablets
Gute Kursstruktur · Begleitende Qualifizierung für Mentor*innen Kachelansicht, Infoblöcke, Akkordeon
Interaktion mit Student*innen · Einführung in die Politische Theorie Einsatz vom Webex Teams mit Chat und Live-Meetings
Interaktive Videos · Grundlagen der BWL/Einführung in die BWL für MINT-Studiengänge Einbau von Quizfragen in ein Video
Interaktives Arbeiten mit Conceptboard · Tutor_innen-Qualifizierung Conceptboard als gemeinsam genutztes Whiteboard
Laborpraktika mit Videos gestalten · Praktikum Physikalische Chemie Videos für Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung und Messung
Lehrkonferenz · Institut für Sozialwissenschaften Systematischer Austausch im Institut zu Themen der Lehre
Lernstandskontrolle · Experimentalphysik für Verfahrensingenieure Einsatz von Tests zur Vertiefung des Lernstoffes
Lernstandskontrolle · Informatik für Umweltschutztechniker Automatisierte Korrektur von Hausaufgaben
Online-Übungsbetrieb für die Mathematik Handreichung: Online-Übungsbetrieb
Programmierübung in ILIAS · Modeling of Hydrosystems Kombination von VipLab-Aufgaben mit Videos
Quiz zum Transfer der Lerninhalte · Baustatik
Rückmeldungen von Studierenden · Vorlesung und Übung Topologie Foren, Quiz, Umfrage, „Topologisches Café“
Struktur eines ILIAS-Kurses · Modul Finite Elemente Spaltenlayout, Objektblöcke, klare Bezeichnungen und eindeutige Icons
Systemdynamische Grundlagen der Regelungstechnik Konsistente Kursstruktur
Tafelanschrieb digitalisieren mit einfachen Mitteln · Hochfrequenztechnik II Einsatz einer Dokumentenkamera
Über diese Sammlung Weitere Good-Practice-Beispiele werden laufend ergänzt!
(1 - 20 of 21)    Previous  |  Next