Ansicht Studierende
|
Wie sehen die Studierenden das Video?
Falls Sie nur einen Videokanal (z. B. nur die Folien/Bildschirm) aufgezeichnet haben, sehen die Studierenden genau das, und zwar sowohl in einem Mediacast- als auch in einem Opencast-Objekt.
Falls Sie zwei Videokanäle aufgezeichnet haben (das geht …
|
Anzahl von Videos pro Opencast-Objekt
|
Muss ich für jedes Video ein neues Opencast-Objekt im ILIAS anlegen?
Nein, in einem Opencast-Objekt haben beliebig viele Videos Platz.
|
Auflösung der Videos
|
Mit welcher Auflösung sollte ich arbeiten?
Unsere Systeme in den Hörsälen arbeiten grundsätzlich mit einer Auflösung von 1920x1080 (Full HD), also im Format 16:9. Je näher Sie an diese Auflösung kommen, um so besser ist es für das Endresultat.
|
Aufnahme zu früh oder zu spät gestartet/gestoppt
|
Was ist, wenn ich im Hörsaal zu früh auf "Aufnahme" drücke? Was ist, wenn ich überziehe?
Das ist beides kein Problem: Im schlimmsten Fall erkennt unser System evtl. nicht automatisch, welche Vorlesung gerade aufgezeichnet wurde, und wir müssen diese händisch zuordnen, damit sie im richtigen I…
|
Aufzeichnung mit Webex
|
Ich halte eine Vorlesung mit Webex von zu Hause oder aus dem Büro. Wie zeichne ich diese auf?
Prinzipiell haben Sie mehrere Möglichkeiten, eine Webex-Session aufzuzeichnen. Bevor Sie eine davon nutzen, sollten Sie jedoch immer hinterfragen, ob eine Vorlesung per Webex eine gute Idee ist: Semi…
|
Ausfall der Aufzeichnung
|
Ich bin krank/verhindert und kann meine Hörsaalaufzeichnung nicht durchführen. Was tue ich?
Das macht nichts. Unser System erkennt dann, dass keine Aufnahme getätigt wurde, und verwirft den dafür vorgesehenen Aufnahmeslot. Wenn aber absehbar ist, dass Sie den Hörsaal mehrmals in dem gebuch…
|