Erste Hilfe zum Thema Aufzeichnungen

Tabs

(1 - 15 of 38)    Previous  |  Next    
Term Definitions
Ansicht Studierende Wie sehen die Studierenden das Video?

Falls Sie nur einen Videokanal (z. B. nur die Folien/Bildschirm) aufgezeichnet haben, sehen die Studierenden genau das, und zwar sowohl in einem Mediacast- als auch in einem Opencast-Objekt.

Falls Sie zwei Videokanäle aufgezeichnet haben (das geht …
Anzahl von Videos pro Opencast-Objekt Muss ich für jedes Video ein neues Opencast-Objekt im ILIAS anlegen?

Nein, in einem Opencast-Objekt haben beliebig viele Videos Platz.
Auflösung der Videos Mit welcher Auflösung sollte ich arbeiten?

Unsere Systeme in den Hörsälen arbeiten grundsätzlich mit einer Auflösung von 1920x1080 (Full HD), also im Format 16:9. Je näher Sie an diese Auflösung kommen, um so besser ist es für das Endresultat.
Aufnahme zu früh oder zu spät gestartet/gestoppt Was ist, wenn ich im Hörsaal zu früh auf "Aufnahme" drücke? Was ist, wenn ich überziehe?

Das ist beides kein Problem: Im schlimmsten Fall erkennt unser System evtl. nicht automatisch, welche Vorlesung gerade aufgezeichnet wurde, und wir müssen diese händisch zuordnen, damit sie im richtigen I…
Aufzeichnung mit Webex Ich halte eine Vorlesung mit Webex von zu Hause oder aus dem Büro. Wie zeichne ich diese auf?

Prinzipiell haben Sie mehrere Möglichkeiten, eine Webex-Session aufzuzeichnen. Bevor Sie eine davon nutzen, sollten Sie jedoch immer hinterfragen, ob eine Vorlesung per Webex eine gute Idee ist: Semi…
Ausfall der Aufzeichnung Ich bin krank/verhindert und kann meine Hörsaalaufzeichnung nicht durchführen. Was tue ich?

Das macht nichts. Unser System erkennt dann, dass keine Aufnahme getätigt wurde, und verwirft den dafür vorgesehenen Aufnahmeslot.
Wenn aber absehbar ist, dass Sie den Hörsaal mehrmals in dem gebuch…
Bandbreite Bei der von uns vorgeschlagenen Herangehensweise, Online-Kurse für eine hauptsächlich asynchrone Nutzung mit aufgezeichneten, kürzeren Lernvideos, mit Lernmodulen usw. aufzubauen und für die primäre Kurs-Kommunikation auf Foren zu setzen, erwarten wir keine allgemeinen Probleme mit der Netzauslastun…
Benennung der Videos Muss ich auf etwas achten, wenn ich die Videos umbenenne?
Bitte verwenden Sie vor allem sprechende Namen mit nützlichen Informationen.Schlechte Ideen sind "Vorlesung 5", "2020-11-04 Nr. 1" oder "Mittwoch vormittag". Ein Vorlesungstitel wie "20201104_MUELLER_Mathematik5_Vorlesung1" ist schwer lesb…
Dateiformate bei Opencast Studio (WEBM, MP4) Opencast Studio liefert mir eine WEBM-Datei, ich möchte aber eine MP4 (oder anders herum). Wie kann ich das Format ändern?

Sie können das Format nicht ändern - und Schuld daran ist nicht Opencast Studio! Es ist vielmehr so, dass der von Ihnen verwendete Browser in Zusammenhang mit Ihrem Betri…
Dauer für die Bearbeitung der Videos Wie lange dauert es, bis mein Video fertig ist?

Die reine Rechenzeit beträgt für das Vorschauvideo etwa die Länge des Videos, für das Endresultat etwa die 1,5 bis 2,0-fache Dauer des Videos. Aber: Da es sein kann, dass andere Videos vor Ihrem "in der Schlange stehen", ist Ihr Video vielleicht…
Download von Videos Wie kann ich verhindern, dass Studierende die Videos downloaden?

Grundsätzlich ist jeder Inhalt im Internet downloadbar, wenn man nur genug Aufwand treibt. Dagegen gibt es keine zuverlässigen Mittel - und schon gar nicht welche, die nicht gleichzeitig den Zugriff so limitieren würden, dass z.…
Fehler beim lokalen Abspielen der Opencast Studio-Videos Ich kann die Videos, die in Opencast Studio entstehen, nicht abspielen. Was mache ich falsch?

Grundsätzlich sollten Sie mit einem Player wie z. B. dem VLC Media Player arbeiten, nicht mit Quicktime oder dem Windows Media Player. Der VLC spielt alle Formate ab, die bei der Aufnahme mit Opencas…
Freigabe der Videos Die Studierenden sollen nicht immer alle Videos sehen können, sondern nur das für diese Woche. Wie geht das?

Sie können die Videos in einem Opencast-Objekt jederzeit mit einem Mausklick einzeln "freigeben" oder "zurückziehen". Sie müssen nach der Endbearbeitung eines Videos diesen Schritt sog…
Garantierte Bearbeitungszeiten Sie haben beispielsweise den Studierenden versprochen, dass das Video von heute früh schon heute nachmittag online ist. Klappt das?
Große Videos Ich habe ein großes Video zu Hause produziert (z. B. mit Opencast Studio oder OBS Studio). Was mache ich jetzt damit?

Sofern das Video unter 2 GB groß ist, können Sie dies einfach in ein Opencast- oder Mediacast-Objekt hochladen (Vergleich siehe unten).

Falls das Video über 2 GB groß i…
(1 - 15 of 38)    Previous  |  Next