Term: Lesbarkeit bei Tafel und Visualizer

Tabs

Lesbarkeit bei Tafel und Visualizer

Was ist in einer Aufzeichnung besser lesbar - die Tafel oder der Visualizer? Was ist überhaupt ein Visualizer?

In einigen unserer Hörsäle (siehe Hörsaalliste unten auf dieser Seite) sind Kameras verbaut, in anderen zusätzlich ein Visualizer. Der Visualizer ist eine Dokumentenkamera und damit der Nachfolger des Overheadprojektors/Tageslichtprojektors/Polylux: Sie können Dokumente (egal ob Folien, Papier, flache Gegenstände) auf die beleuchtete Fläche des Visualizers legen; von oben wird dann durch eine Kamera alles aufgenommen. Der Vorgang des Vorrechnens z. B. ist so sehr gut nachvollziehbar zu machen.

Tafeln mögen Ihnen eventuell vertrauter vorkommen. Aufgrund des Abstands zur Kamera und der teilweise schwierig einzuschätzenden Beleuchtungsverhältnisse ist jedoch nicht immer eine gute Lesbarkeit gewährleistet - auch je nach Größe Ihrer Handschrift. Sollte es also nicht zwingend erforderlich sein, dass Sie eine Tafel benutzen, empfehlen wir stets, den Visualizer auszuprobieren. Machen Sie gerne eine Testaufnahme in einem der Hörsäle mit Visualizer (Hörsaalliste: Unten auf dieser Seite).