Universität Stuttgart – Lehre & Lernen online
Language
Deutsch
English
Login
Support, Consulting, Networking
Digital Teaching and Learning
ILIAS at the University of Stuttgart
C@MPUS-ILIAS-Schnittstelle
Community – Austausch zur digitalen Lehre
For Teachers
Recommendations for online teaching events
Hilfe zur Selbsthilfe
Beratung und Schulungsangebote
Good-Practice-Beispiele
For Students
Leben, Lernen und Vernetzen
Neu an der Uni Stuttgart? So gelingt dein digitaler Start!
Learning Content in the Repository
Repository - Home
Toggle navigation
Breadcrumb Navigation
Repository
Engineering
Technology Management
Lehrveranstaltungen
Sommer 2020
Technikfolgenabschätzung (Ringvorlesung)
Actions
Download Multiple Objects
Technikfolgenabschätzung (Ringvorlesung)
General Information
Important Information
Modulfach: Technikfolgenabschätzung (Ringvorlesung)
Syllabus
Bei der SQ-Vorlesung Technikfolgenabschätzung handelt es sich um eine Ringvorlesung mit jährlich wechselnden Themen und zugehörigen Referenten.
Technikfolgenabschätzung ist die systematische, wissenschaftlich abgesicherte Identifizierung und Bewertung von technischen, umweltbezogenen, ökonomischen, sozialen, kulturellen und psychischen Wirkungen, die mit der Entwicklung, Produktion, Nutzung und Verwertung von Techniken zu erwarten sind. Mit Technikfolgenabschätzung sollen Szenarien über mögliche Technikfolgen so frühzeitig entwickelt werden, dass Handlungsalternativen bezüglich Technikgestaltung und -einsatz ergriffen werden können.
Es werden Methoden vorgestellt, wie Technikpotenziale (Chancen und Risiken) ermittelt und prognostiziert werden können sowie aktuelle Entwicklungen und Trends in dem jeweiligen Thema. Die verschiedenen Dozenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft betrachten das Thema unter unterschiedlichen Aspekten.
Metadaten
Dozent
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dieter Spath
Veranstaltungstyp
SQ-Vorlesung
Veranstaltungs-ID
460002100
Zyklus
wöchentlich
Ort
V 7.03
SWS
2
Credits
3 LP für das Modulfach Technikfolgenabschätzung
Studiengänge
siehe Modulhandbuch
General
Language
German
Contact
Name
Dominique Winter, M.A.
Responsibility
Vorlesungsbetreuerin
Telephone
0711 / 970 - 5458
E-Mail
dominique.winter@iat.uni-stuttgart.de
Consultation
nach Vereinbarung
Tutorial Support
Download Visiting Card
Lisa Kurz
Download Visiting Card
Ms./Mrs. Tamara Dominique Winter
Contact
E-Mail: tamara-dominique.winter@iat.uni-stuttgart.de
Availability
Access
Unlimited
Admittance
If a course administrator has given you the course password, you can join this course.
Registration Period
Unlimited
Visible Personal Data for Course Administrators
Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
Additional Information
Object-Id
2428643
Permanent Link
Created on
07. Feb 2020, 12:55