Reiter
Wie kann ich individuelle Beratung anfordern?
Sie möchten – als Lehrperson – eine individuelle Beratung rund um E-Learning-Themen durch das TIK und/oder zlw anfordern? Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail an elearning@tik.uni-stuttgart.de und schildern uns kurz Ihr Anliegen. Wir klären dann gemeinsam mit Ihnen, wie wir Ihnen am besten helfen können.
Vgl. auch den Abschnitt Beratung und Support weiter unten.
Online-Trainings
Jetzt auch von (virtuellem) Angesicht zu Angesicht: in unseren kurzen Online-Trainings lernen Sie alles, was Sie zur digitalen Lehre brauchen. Montags, mittwochs und freitags, auf Deutsch und Englisch, in der Regel zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr.
Die Anmeldung zu den jeweiligen Online-Trainings erfolgt über Termin-Sitzungen in den folgenden Kursen:
Confluence Basisschulung
Wir bieten regelmäßig Basisschulungen für den Umgang mit Confluence an. Die Kurse werden sowohl auf deutsch, als auch an bestimmten Terminen auf englisch gehalten. Die aktuellsten Termine werden in unserem Blog in Confluence angekündigt, und sind auch unte…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Conceptboard (Deutsch und Englisch)
14-tägig freitags 13-14 Uhr Grundlagen zum Arbeiten mit Conceptboard, unserem digitalen Whiteboard. English classes on demand, please contact us!
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Webex (Deutsch und Englisch)
montags und mittwochs 13-14 Uhr -
Kurse auf Deutsch und Englisch -
Classes in English on demand
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Angebote für Student*innen
Lerntipp-Newsletter / Learning Tip Newsletter
Hier finden Sie alle Beiträge des Lerntipp-Newsletters vom WS 23/24. Wenn Sie den Newsletter abonnnieren möchten, schreiben Sie an lernberatung@uni-stuttgart.de / Here you find all the contributions to the Learning Tip of WS 23/24. To subscribe to the news…
Verfügbarkeit: 27. Okt 2023, 06:00 - 15. Sep 2024, 06:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Toolbox - ILIAS Anleitungen
Entscheidungshilfe: Welches ILIAS-Werkzeug für welche Zwecke?
Informieren Sie sich durch die Kurzbeschreibung über alle ILIAS-Objekte oder schauen Sie sich Screencast-Videos zu beispielsweise Blog, Etherpad oder zur Übungen an. Lernen Sie, wie Sie den Buchungstool als Sprechstunde oder für die Anmeldung zu mündlichen Prüfungen verwenden können.
Digitale Praxisberatung
Das etablierte, kollegiale Beratungsformat der Hochschuldidaktik wird auch in digitaler Form fortgeführt. In Gruppen von bis zu sechs Lehrenden und zwei Hochschuldidaktiker*innen können Sie konkrete Anliegen aus Ihrer eigenen Lehrpraxis in die Beratung einbringen und/oder als Berater*in andere unterstützen.
Die Anmeldung erfolgt in diesem Kurs:
Digitale Praxisberatung, Fallberatungen und Intervisionen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Didaktische Schulungen
Ggf. nur für angemeldete Nutzer sichtbar.
Wir bieten ILIAS-Workshops an, damit Sie Ihren Kurs optimieren und das volle Potenzial von ILIAS ausschöpfen können. Themen sind u.a. Aktivierung der Studierenden und ILIAS-Kurse für die hybride und auch Präsenz-Lehre gestalten.
Selbstlernkurs – ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
In diesem videobasierten Selbstlernkurs lernen Sie, wie Sie auf künstlicher Intelligenz basierende Tools wie ChatGPT gewinnbringend und zukunftsfähig in Ihre Lehre integrieren.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Selbstlernkurs - Prüfungen und Leistungsnachweise in der reinen Online-Lehre – so geht’s
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Selbstlernkurs – Blended Learning – Lehrformen geschickt kombinieren
In diesem Kurs geht es darum, lernförderliche Lehrveranstaltungen im reinen Online-Format oder auch in einer mit Präsenzveranstaltungen gemischten Form zu gestalten – Stichwort Blended Learning. In dem Selbstlernkurs werden die Stärken und Schwächen der ve…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Selbstlernkurs Online lehren – Wie geht das?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie für Ihre Lehrveranstaltung Online-Lehreinheiten didaktisch gestalten und Informationsmaterial zusammenstellen können, sodass das Lernen Ihrer Studierenden bestmöglich unterstützt wird.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
eScout-Training
Melden Sie sich an und teilen Sie uns mit, warum Sie eScout werden möchten!
Der nächste Kurs ist im November 2022.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
ARS und LiveVoting in ILIAS
Der erste Kurs in dieser Workshopreihe beschäftigt sich mit dem ILIAS-Tool LiveVoting und den Methoden Peer Instruction sowie Cl
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Beratung und Support
Haben Sie Fragen hierzu? Benötigen Sie Beratung und Support? Schreiben Sie uns eine E-Mail:
- elearning@tik.uni-stuttgart.de für allgemeine Fragen rund um E-Learning und Digitalisierung von Lehre
- ilias-support@tik.uni-stuttgart.de für Fragen zu ILIAS
- dw-support@tik.uni-stuttgart.de für Unterstützung zu Conceptboard
- webex-support@tik.uni-stuttgart.de für Fragen zu Cisco Webex
- aufzeichnungen-support@tik.uni-stuttgart.de für Fragen zu Hörsaalaufzeichnungen/Opencast, Opencast Studio, OBS Studio und mehr
- support@campus.uni-stuttgart.de für Fragen zu C@MPUS inkl. der C@MPUS-ILIAS-Schnittstelle
- studio@tik.uni-stuttgart.de für Anfragen rund um die AV-Medienstudios des TIK
- hoersaalbelegung@verwaltung.uni-stuttgart.de für Fragen zur Buchung bzw. Buchung von Hörsälen für die Aufzeichnung
- hd@zlw.uni-stuttgart.de für Fragen zur didaktischen Einbettung von ILIAS in das Lehrkonzept
Newsletter »Digitale Lehre« abonnieren
Bitte treten Sie dieser Gruppe bei, um den Newsletter zu abonnieren. Außerdem finden Sie hier das Archiv der vorangegangenen Ausgaben zum Nachlesen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.